Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBielefeld
Objekt 1294

Adelshof Waldhof

Kreisfreie Stadt Bielefeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Adelshof Waldhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Waldhof in Bielefeld ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Entstanden ist der Adelshof im 16. Jahrhundert und gehörte zu einem Ensemble von damals 17 Adelshöfen. Im Stile der Weserrenaissance erbaut, kann man diese Stilrichtung auch heute noch am Haus erkennen.

Entstanden ist dieser Adelshof wohl aus einem Gebäude, das noch weiter zurückzudatieren ist und das schon vor der Gründung der Stadt im Jahr 1214 bestanden haben muss. Der Kern des Gebäudes wird im Mittelalter angesiedelt, im 16. Jahrhundert wurde der Hof allerdings umgebaut. Eine Besonderheit war die damals noch neue Utlucht oder auch Auslucht genannt. Dabei handelt es sich um Erkerbauten mit Volutengiebeln, die um das Jahr 1585 entstanden sind. Der Waldhof wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt, da er vor dem Krieg noch ein Obergeschoss im Fachwerkstil hatte. Dieses ist heute nicht mehr vorhanden.

Im Innern des Waldhofes befindet sich ein Museum, das vom Bielefelder Kunstverein betrieben wird. Fünf Ausstellungen finden jährlich statt, die sich vor allem mit Kunstwerken junger und noch unbekannter Künstler beschäftigen. Neben einer öffentlichen Führung durch den Waldhof, die jeweils sonntags stattfindet, können das Gebäude und die Ausstellungen von Donnerstag bis Sonntag zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Ostwestfalen-Lippe
- Stadt Bielefeld

- Radwege:
- BahnRadRoute Teuto-Senne
- Europaradweg R1
- Wellness-Radroute
- Römer-Lippe-Route (Zubringer)
- Bielefelder Promenadenweg (Radroute)

- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Bielefelder Rundwanderweg
- Quellenweg
- Rund um Bielefeld
- Stadtwanderweg Bielefeld
- Kammweg
- Haller Willem Weg
- Jakobsweg (Teilstück)
- Bielefelder Promenade
- Naturlehrpfad Johannisberg
- Rundweg Obersee
- Rundweg Sparrenburg
- Rundweg Tierpark Olderdissen

2025-05-24 10:10 Uhr